LandFrauenVerein Bordesholm und
Umgebung e. V.
  • Willkommen
  • Vorstand
  • Termine
  • Rückblick
  • Bekleidung
  • Rezepte
  • Zeitungsberichte
  • LandFrauen-Info 2023
  • Junge LandFrauen
  • Links
  • Kontakt
  • Termine von anderen LF-Vereinen

Kur- und Wellnessreise ins zauberhafte Seebad Kolberg

 

Am 03.02.2013 fahren wir um 6.00 Uhr mit 47 LandFrauen in das Seebad Kolberg (Polen). Es liegt eine Strecke von 470 km vor uns, die wir mit ein paar kulinarischen Zwischenstopps reibungslos schaffen, so dass wir um 15.00 Uhr im Ikar Plaza Hotel einchecken.

Nach dem Sturm auf die Zimmer wird unsere Gesundheit gescheckt.

Je nach Bedarf werden Massagen, Packungen, Wassergymnastik u.s.w. verordnet.

 

Die winterliche Ostsee mit ihrem makellosen Sandstrand bietet bei winterlichen Temperaturen Gelegenheit für lange Spaziergänge. Ob zur linken Seite zur Seebrücke, dem Leuchtturm und dem Hafen geht es zur rechten Seite in ein unberührtes Überschwemmungsgebiet, das nicht weniger reizvoll ist. Am Strand treffen wir auf einen eifersüchtigen Schwanenmann, der es nicht mag, dass man seiner Frau zu nahe kommt.

 

Für alle ist etwas dabei, ob Schoppen in der Stadt, Kultur oder Natur. Ist der Rückweg zu mühsam bringt ein Taxi uns für 4 € wieder ins Hotel.

Wer Lust hat macht eine Stadtführung in Kolberg mit. Leider haben wir Schneeregen, aber unsere nette und unterhaltsame Stadtführerin hält uns bei Laune. Ob Dom, mit einigen sehr schiefen Säulen, das Rathaus (Architekt Schinkel), die heutige Post, der Leuchtturm mit seinem Hafen u.s.w. Das High Light kommt zum Schluss. Wir gehen alle zum Henker "Grusel, Grusel". Nein, es erwartet uns ein urig eingerichtetes Café mit leckerem Kuchen, Kaffee, Tee oder Schokolade.

 

Alle sehnen den Bingoabend entgegen. Es wird lustig, denn in den mitgebrachten Päckchen befinden sich (leider nur zum Teil) so richtig schöne schreckliche Gruselteile, wie einen Wackeldackel, Osterdeko, knallgelbe Wollmütze, Strickanleitung von 1962, behäckelte Klopapierrolle u.s.w.

 

Am 08.02. geht's zurück und wir landen punktgenau um 18.00 Uhr in Bordesholm. Auf Wunsch vieler LandFrauen soll es im nächsten Jahr wieder losgehen.

 

 

Regelmäßige Termine

Jeden Montag

18.30 Uhr und 19.30 Uhr

Yoga mit Isabel im Huus an´n Markt in Bordesholm

Anmeldung bei Isabel Jepsen unter 0172 469 55 64

jeden Dienstag - erst ab April 2023 wieder 

18.15 Uhr

Nordic-Walking mit Maike am Bordesholmer See

Treffpunkt am Parkplatz am Alten Kreishaus

Tel. 04322/ 3098 Maike Mäusling

jeden zweiten Mittwoch  - . 

19.30 Uhr

Englisch mit Kathi 

max. 8 Teilnehmerinnen

Infos und Anmeldung bei Anke Brandt unter 04322/691210

jeden zweiten Donnerstag - neue Gruppe 

18.00 Uhr

Englisch mit Kathi 

max. 8 Teilnehmerinnen

Infos und Anmeldung bei Anke Brandt unter 04322/691210


jeden zweiten Donnerstag - neue Gruppe 

19.45 Uhr

Englisch mit Kathi 

max. 8 Teilnehmerinnen

Infos und Anmeldung bei Anke Brandt unter 04322/691210

jeden ersten Donnerstag ab Februar

ab 19.00 Uhr

Stammtisch in Stoltenbergs Gasthof in Brügge

 Infos bei Heidrun Ehrich unter 01525 4024 134

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen
  • Vorstand
    • Geschichte
  • Termine
    • regelmäßgie Termine
  • Rückblick
    • Rückblick 2023
    • Rückblick 2022
    • Rückblick 2021
    • Rückblick 2020
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2018
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • 60-Jahr-Feier 2010
  • Bekleidung
  • Rezepte
  • Zeitungsberichte
    • Zeitungsberichte 2023
    • Zeitungsberichte 2022
    • Zeitungsberichte 2021
    • Zeitungsberichte 2020
    • Zeitungsberichte 2019
    • Zeitungsberichte 2018
    • Zeitungsberichte 2017
    • Zeitungsberichte 2016
    • Zeitungsberichte 2015
    • Zeitungsberichte 2014
    • Zeitungsberichte 2013
    • Zeitungsberichte 2012
  • LandFrauen-Info 2023
  • Junge LandFrauen
  • Links
  • Kontakt
    • Beitritterklärung
    • Satzung
  • Termine von anderen LF-Vereinen
zuklappen