_______________________________________________________________________
Dezember
Freitag, 31. Dezember 2021 - musste leider wieder wegen Corona ausfallen
13.45 Uhr
Silvesterlauf um den Bordesholmer See
Samstag, 11. Dezember 2021 - musste leider wegen Corona ausfallen
Weihnachtlicher Bustagesausflug nach Flensburg und Tönning zum Packhaus
Mittwoch, 08. Dezember 2021 - musste leider wieder wegen Corona ausfallen
Weihnachtsfeier in Stoltenbergs Gasthof in Brügge
Spende an die Aktion "Hilfe für Kinder im Bordesholmer Land"
Leider konnte der Bordesholmer Weihnachtsmarkt erneut nicht statt finden. Die Bordesholmer LandFrauen hatten sich auf ihren Einsatz im LandFrauenCafé oder in der „Bude“ gefreut und sich in vielen Gesprächen darauf vorbereitet. Für den Verkaufsstand war so einiges vorbereitet. Allen LandFrauen danken wir für ihren Einsatz. Ein Team aus 3 LandFrauen hatte schon Suppengemüse zu haltbarem Suppengewürz verarbeitet und liebevoll verpackt. Als dann das Aus für den Weihnachtsmarkt kam, verkauften die 3 LandFrauen um Bärbel Dibbern die Gläser im Kreis der LandFrauen. Der Erlös wurde nun an die Aktion Hilfe für Kinder im Bordesholmer Land gespendet. Vielen Dank auch dafür
Sonntag, 05. Dezember 2021- musste leider wieder wegen Corona ausfallen
Weihnachtsmarkt an der Klosterkirche in Bordesholm
Donnerstag, 02. Dezember 2021- musste leider wieder wegen Corona ausfallen
Backen für die Bude
November
Freitag, 26. November 2021
18.00 Uhr
Punschabend am Kleinen Haus in Brügge
Freitag, 19. November bis Sonntag, 21. November 2021
Wellness-Wochenende im Hotel Carat in Grömitz
Montag, 15. November 2021
20.00 Uhr
Kinoabend im Savoy - "Born for Korn"
Dieses Jahr hat der LFV Kirchbarkau die Filme ausgesucht.
Donnerstag, 11. November 2021
19.00 Uhr
Herbst- und/oder Winterkränze mit unseren LandFrauen Steffi und Katrin binden
Mittwoch, 10. November 2021
19.00 Uhr
Herbst- und/oder Winterkränze mit unseren LandFrauen Steffi und Katrin binden
Donnerstag, 04. November 2021
ab 19.00 Uhr
Stammtisch in Stoltenbergs Gasthaus in Brügge
Oktober
Stand nicht im Programm
Mittwoch, 27. Oktober 2021
Sportlerehrung und Verleihung der Ehrenamtspreise 2020 und 2021 im Bordesholmer Rathaus
Bereits im letzten Jahr wurden wir, der Vorstand des LandFrauenVereins Bordesholm und Umgebung von der Unabhängigen Wählergemeinschaft Bordesholm, vertreten von Herrn Hepp, für den Ehrenamtspreis 2020 vorgeschlagen. Da es aufgrund der Coronabedingungen nicht zur Ehrung gekommen ist, wurde es in diesem Jahr nachgeholt.
Nach der Begrüßung des Bürgermeisters Ronald Büssow und der Ehrungen der Sportler und Sportlerinnen kamen die Ehrenamtspreise.
Herr Hepp lobte unseren sehr aktiven Vorstand, der jedes Jahr ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm für über 400 Mitglieder auf die Beine stellt; besonders in den sozialen, kulturellen und sportlichen Bereichen. Besonders hervorgehoben wurden das seit vielen Jahren stattfindende Nähen unserer Herzkissen für brustkrebserkrankte Frauen sowohl das Nähen der über 3500 Mund-Nasen-Masken im letzten Jahr, die an viele soziale Einrichtungen im Bordesholmer Raum verteilt wurden. Im letzten Jahr hätten wir unser 70 jähriges Bestehen feiern wollen.
Wir haben uns sehr über diese Auszeichnung und Wertschätzung gefreut und danken Herrn Hepp für seine sehr netten Worte über uns.
Für das Jahr 2021 wurden die Vorlesepaten geehrt. Als Einzelperson erhielt für das Jahr 2020 Gerhard Settgast und für das Jahr 2021 Reinhard Koglin die Auszeichnung.
Musikalisch wurde diese Veranstaltung durch MayaMo begleitet.
Montag, 18. Oktober 2021
15.00 Uhr
Krokusse pflanzen an der Klosterkirche in Bordesholm
Bei gutem Wetter trafen sich 14 LandFrauen an der Klosterkirche, um in diesem Jahr wieder Krokusse zu pflanzen. Bereits zum 4. Mal fand diese Aktion statt - das letzte Mal war im Jahr 2017. Auch der Bordesholmer Bürgermeister Ronald Büssow war anwesend, da die Gemeinde Bordesholm die Kosten der Zwiebeln übernommen hatte - vielen Dank dafür.
Nach dem offiziellen Gruppenbild verteilten sich die LandFrauen in kleinen Gruppen und buddelten Löcher auf dem oberen Grünstreifen zwischen Kirche und Fußweg für die Krokuszwiebeln. Dabei kam der Spaß wie üblich nicht zu kurz.
Nach ca. 1 Stunde waren alle 4000 Krokusse in der Erde. Anschließend saßen wir noch in gemütlicher Runde im Haus der Kirche am schönen herbstlich gedeckten Tisch (danke Brigitta) und genossen bei mitgebrachtem Kaffee, leckeren Kuchen und Käsebroten den Nachmittag.
Danke den fleißigen Helferinnen
Donnerstag, 14. Oktober 2021
19.00 Uhr
Erntefeier im Hotel Carstens in Bordesholm
Ca. 60 LandFrauen folgten der Einladung der Schönbeker und Looper LandFrauen zur diesjährigen Erntefeier. Der Saal war herbstlich geschmückt und alle Tische hübsch dekoriert. Die LandFrauen genossen es, sich wieder in gemütlicher Runde zu treffen und auszutauschen. Nach der leckeren Kürbissuppe und dem Nachtisch, folgte ein interessanter Vortrag über Bienen und Imkerei. Der Schönbeker Imker, Lasse Herbers, präsentierte auf humorvolle Weise sein Hobby. Ein Probegläschen vom leckeren Brombeerhonig gab es für jede LandFrau zum Mitnehmen. Am Ende des Abends konnten die selbstgemachten Tischkränze gegen eine Spende erworben werden, sie waren schnell ausverkauft. Vielen Dank an Katrin, Günna, Inge und das ganze Team für den schönen Abend.
Montag, 11. Oktober 2021
20.00 Uhr
Kinoabend im Savoy - "Der Rausch".
Dieses Jahr hat der LFV Kirchbarkau die Filme ausgesucht.
Donnerstag, 07. Oktober 2021
ab 19.00 Uhr
Stammtisch in Stoltenbergs Gasthaus in Brügge
September
Sonntag, 19. September 2021
10.00 Uhr - wurde auf auf 13.00 Uhr verschoben
See & Run am Sportplatz Möhlenkamp in Bordesholm
Leider konnte der offizielle Lauf wieder nicht stattfinden und so trafen sich bei gutem Laufwetter 34 LandFrauen und Gäste wieder zum eigenen LandFrauenLauf. Nach der Begrüßung von Anke Brandt und Ronald Reich (Organisator vom See & Run) ging es auf die gewohnte Strecke. Nach 4,8 km kamen alle gut gelaunt am Sportplatz wieder an. Auch in diesem Jahr gab es wieder für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen eine LandFrauen-Medaille. Anschließend saßen wir alle noch in gemütlicher Runde und genossen die leckeren mitgebrachten Kuchen.
Wir hoffen, dass im nächsten Jahr wieder der "richtige" See & Run stattfinden wird.
stand nicht im Programm
Mittwoch, 08. September 2021
15.00 Uhr
Skulpturenführung durch Bissee - Thema Körper
Wieder trafen sich 20 interessierte LandFrauen und Gäste in Bissee, um die Skulpturenausstellung zum Thema Körper zu besuchen. Unsere LandFrau Karina Gloyer-Köpke führte uns bei schönstem Sommerwetter durch das Dorf. Zu jedem Kunstobjekt gab es viele Informationen über den Künstler und seine Werke. Nach 2 Stunden beendeten wir den Rundgang bei einem Getränk auf der Terrasse des Antik-Hofs. Vielen Dank an Karina für den interessanten Nachmittag.
Montag, 06. September 2021
18.00 Uhr
gemeinsames Radfahren in und um Bordesholm mit Maike und Monika
18 LandFrauen trafen sich zum letzten Feierabendradeln in diesem Jahr. Die 27 km lange Tour ging in Richtung Dosenmoor, Negenharrie und über den Ovendorfer Redder, Groß Buchwald und zurück nach Bordesholm. Monikas Mann stand auf halber Strecke mit einer Überraschung für die Frauen bereit. Es gab einen Schnaps und Süßigkeiten zum Abschluss der Saison. Danke Dirk
Das Wetter meinte es auch wieder gut mit uns. Im Mai 2022 geht es wieder los.
Vielen Dank Maike und Monika
Donnerstag, 02. September 2021
ab 19.00 Uhr
Stammtisch in Stoltenbergs Gasthaus in Brügge
Dieses Mal fand der Stammtisch seit langer Zeit mal wieder drinnen statt. Die LandFrauen genossen den gemütlichen Abend bei Kerzenschein und schöner Blumendekoration.
Mittwoch, 01. September 2021
13.00 Uhr
Fahrradtour mit Uschi und dem Ortsverein IV
21 LandFrauen und Gäste trafen sich an einem herrlichem Spätsommertag zum gemeinsamen Fahrradfahren. Der Ortsverein Bordesholm IV um Uschi Beyer und Elsbeth Drechsel hatte diese Fahrradtour für uns organisiert. Über Hoffeld und Dätgen ging es nach Loop. Im Looper Antik - und Café Stübchen wurden wir mit leckeren Torten verwöhnt. Nach dieser Stärkung ging es über Einfeld und Mühbrook zurück. Die Mühbrooker LandFrauen zeigten uns dann noch ihre neue LandFrauen Bank direkt am See. Ein herrlicher Platz zum Verweilen. Vielen Dank an Uschi und Elsbeth.
August
Mittwoch, 25. August 2021
14.30 Uhr
500 Jahre Bordesholmer Altar
24 LandFrauen und Gäste besuchten die Ausstellung an der Klosterkirche zum Jubiläum des Bordesholmer Altars. 500 Jahre Brüggemann-Altar - Bordesholm und Schleswig feiern ihren Altar. 392 geschnitzte Figuren, filigrane Details und fast 13 Meter Höhe - der Bordesholmer Altar gilt als eines der bedeutendsten Kunstwerke des Landes. In diesem Jahr wird er 500. Das wird gefeiert - und zwar an gleich zwei Orten. Nils Claussen, Kulturbeauftragter der Gemeinde Bordesholm, führte uns durch die Ausstellung. An den beiden originalen Säulenfiguren Sibylle und Salomon aus Schleswig, die noch bis Anfang September in der Klosterkirche stehen, wird die herausragende Schnitzkunst allen Besuchern sichtbar. Bei Kaffee und Kuchen im See-Café klang der Nachmittag aus. Die Bordesholmer LandFrauen waren beeindruckt von der Ausstellung und dem vielfältigen Angebot rund um das Jubiläum. Wir bedanken uns herzlich bei Nils Claussen.
Danke Rebekka für die Organisation und den Text
Stand nicht im Programm
Samstag, 21. August 2021
Einweihung einer Sitzgruppe von den Mühbrooker LandFrauen
Jedes Jahr spendet ein Ortsverein der Bordesholmer LandFrauen für ein Projekt, das für den jeweiligen Ortsverein wichtig ist. In diesem Jahr war es der Ortsverein Mühbrook um Ilse Lucht, der beschloss, 500,-- Euro für eine Sitzgruppe am See an die Gemeinde zu übergeben. Heute trafen sich 12 LandFrauen aus dem Ortsverein zur Übergabe. Die LandFrauen hatten für das leibliche Wohl gesorgt und so wurden dort nette Stunden bei schönem Wetter auf der neuen Sitzgruppe verbracht.
Danke Petra für die Bilder
Dienstag, 17. August 2021
16.00 Uhr
Skulpturenführung durch Bissee - Thema Körper
18 interessierte LandFrauen trafen sich in Bissee für die Skulpturenführung mit unserer LandFrau Karina Gloyer-Köpke. Leider war das Wetter nicht so schön. Aber trotz des Regens lauschten die Teilnehmerinnen ganz interessiert den Informationen von Karina. Am Ende der Tour saßen noch einige LandFrauen (die nicht ganz durchnässt waren) bei unserer LandFrau Steffi Reese beisammen, um den Nachmittag in netter Runde ausklingen zu lassen.
Danke Karina für die vielen interessanten Informationen über die Künstler und Objekte.
Danke Steffi für die toll hergerichtete Scheune und der Bereitstellung von Getränken.
Danke Anke für die Bilder
Mittwoch, 11. August 2021
19.00 Uhr
Mitgliederversammlung im Hotel Carstens in Bordesholm
69 LandFrauen folgten der Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Nach einem Bilderrückblick und gemeinsamen Imbiss begann der offizielle Teil.
Es gab auch einen Grund zu feiern - 6 LandFrauen konnten für 30 bzw. 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden.
Montag, 09. August 2021
18.00 Uhr
gemeinsames Radfahren in und um Bordesholm mit Maike und Monika
Erneut trafen sich 19 LandFrauen zum gemeinsamen Radfahren. Nach dem ersten Kilometer gab es leider schon eine Reifenpanne; diese konnte aber schnell gelöst werden, da der Ehemann ein neues Rad brachte.
Es ging durch das Eidertal Richtung Schmalstede, Grevenkrug, an Blumenthal vorbei und den Sörener Forst nach Langwedel und zurück nach Bordesholm.
Nach 24 Kilometer waren alle rechtzeitig vor dem Gewitter und dem Regenschauer wieder zu Hause.
Vielen Dank Maike und Monika
Donnerstag, 05. August 2021
ab 19.00 Uhr
Stammtisch in Stoltenbergs Gasthaus in Brügge
16 LandFrauen und Gäste genossen den lauen Sommerabend in gemütlicher Runde.
Juli
Donnerstag, 29. Juli 2021
15.00 Uhr
Treffen bei Marisa Marquardt auf dem Wagyu-Hof
41 Bordesholmer LandFrauen trafen sich auf dem Hof der Familie Marquardt in Negenharrie. Anlass war die im Frühjahr des Jahres gezeigte Sendung „Kulinarische Schätze“. Marisa Marquardt war eine der vier Teilnehmerinnen, die ihren Hof zeigten und ein Menü für die anderen zubereiteten.
Im geschützten Carport genossen wir die vielen leckeren Torten und Kuchen, die einige von uns LandFrauen mitgebracht hatten. Anschließend sahen wir den Film, in dem Marisa, ihre Familie und der Hof vorgestellt wurden. Bevor es dann für alle eine leckere Wagyu – Bratwurst gab, hat Marisa die Fragen der LandFrauen beantwortet. Zum Schluss zeigte und erklärte uns Marisa den Hof
Vielen Dank Marisa und deiner Familie für den schönen und interessanten Nachmittag.
Freitag, 16. Juli 2021
16.00 Uhr
Boßeln mit Elke in Hoffeld
24 LandFrauen trafen sich bei unserer LandFrau Elke Harder in Hoffeld, um gemeinsam bei tollem Wetter zu boßeln. Nach einer kurzen Einweisung von Jens, der dann auch als Schiedsrichter den Nachmittag leitete, ging es los. In fünf Gruppen absolvierten wir eine Strecke in Hoffeld. Claudia, Elke und Meike mussten immer wieder die Kugeln aus den Büschen holen, denn so ab und zu landete die Kugel dort, wo sie eigentlich nicht hin sollte. Aber der Spaß stand natürlich an erster Stelle. Nach dem Boßeln - es gab sogar auch eine Siegerehrung - saßen wir noch in gemütlicher Runde bei Bratwurst und leckeren mitgebrachten Salaten draußen zusammen.Diese gemeinsame Aktion haben alle genossen.
Danke Elke für die Organisation und Durchführung dieser schönen Veranstaltung. Danke Sönke für das Grillen.
Montag, 05. Juli 2021
18.00 Uhr
gemeinsames Radfahren in und um Bordesholm mit Maike und Monika
Heute war eine größere Runde mit Eisessen geplant. Kurz vor der Abfahrt kam es noch zu einigen Verunsicherungen, da der Regen einsetzte. Aber dieser war nur von kurzer Dauer und die Wettervorhersage sagte auch gutes Wetter voraus. So trafen sich 19 gut gelaunte LandFrauen. Wieder hatten Maike und Monika eine tolle Strecke ausgesucht und so landeten wir nach ca. 20 Kilometer in Nortorf. Dort war auch die Eispause, die alle sehr genossen. Auf dem Rückweg hatten wir leider am Borgdorfer See eine Reifenpanne. Monikas Mann hat aber Rad und LandFrau abgeholt - danke Dirk. Nach fast 40 Kilometer haben wir wieder den Parkplatz erreicht - es war wieder ein schöner Abend mit schönen Strecken und super Wetter
Danke Maike und Monika - wir freuen uns schon auf die Tour im August
Donnerstag, 01. Juli 2021
ab 19.00 Uhr
Stammtisch in Stoltenbergs Gasthof in Brügge
Wieder kamen 10 LandFrauen und Gäste und genossen den Abend unter dem großen Sonnen/-Regenschirm in gemütlicher Runde.
Juni
Samstag, 19. Juni 2021- Wandertreff mit Anja
10.00 Uhr
gemeinsame Wanderung mit Anja am Westensee
Mittwoch, 16. Juni 2021- musste leider wegen Corona ausfallen
Rum- und Zuckertour in Flensburg mit Schifffahrt nach Glücksburg
Montag, 14. Juni 2021
18.00 Uhr
gemeinsames Radfahren in und um Bordesholm mit Maike und Monika
19 LandFrauen trafen sich bei allerbestem Wetter, um gemeinsam knapp 30 Kilometer die Umgebung von Bordesholm mit dem Rad zu erkunden. Wieder hatten Maike und Monika eine tolle Strecke ausgesucht. Vielen Dank - wir freuen uns schon auf die nächste Fahrt im Juli
Donnerstag 10. - Sonntag, 13. Juni 2021 - fand leider nicht statt
Fahrradtour in die Holsteinische Schweiz
Mittwoch, 09. Juni 2021 - wird wieder digital stattfinden
LandesLandFrauenTag in den Holstenhallen in Neumünster
Donnerstag, 03. Juni 2021
ab 19.00 Uhr
Stammtisch in Stoltenbergs Gasthof in Brügge
Endlich - der erste Stammtisch in diesem Jahr konnte wieder stattfinden. 10 LandFrauen genossen den Abend unter dem großen Sonnen/-Regenschirm in gemütlicher Runde. Auch der Regen konnte der guten Stimmung nichts anhaben.
Mai
Dienstag, 18. Mai 2021- musste leider wegen Corona ausfallen
12.00 Uhr
Besichtigung NPZ (Norddeutsche Pflanzenzucht) in Holtsee
Donnerstag, 06. Mai 2021 - musste leider wegen Corona ausfallen
ab 19.00 Uhr
Stammtisch in Stoltenbergs Gasthof in Brügge
Montag, 03. Mai 2021
18.00 Uhr
gemeinsames Radfahren in und um Bordesholm mit Maike und Monika
Treffpunkt Edeka Parkplatz
ca. 20 km - ca. 2 Stunden
April
Sonntag, 25. bis Freitag, 30. April 2021 musste leider wegen Corona ausfallen
Flugreise nach Katalonien
Donnerstag, 01. April 2021 - musste leider wegen Corona ausfallen
ab 19.00 Uhr
Stammtisch in Stoltenbergs Gasthof in Brügge
März
Donnerstag, 04. März 2021 - musste leider wegen Corona ausfallen
ab 19.00 Uhr
Stammtisch in Stoltenbergs Gasthof in Brügge
Februar
Freitag, 26. bis Sonntag 28. Februar 2021- musste leider wegen Corona ausfallen
Ostseeauszeit in Grömitz
Herzkissen-Nähaktion
Eigentlich hätten wir nähfreudigen Bordesholmer LandFrauen im Januar 2021 im Wattenbeker Schalthaus unsere 7. Herzkissenaktion durchgeführt. Stoffe sortieren, zuschneiden, nähen, füllen und dann an die Kieler Herzkissengruppe NORA weiterleiten. Von hier aus werden die Kieler Kliniken je nach Bedarf beliefert. Corona machte uns einen Strich durch die Planung - leider!
Der Bedarf für diese Herzkissen, die brustkrebserkrankten Frauen Erleichterungen bringen, ist groß und es ist schon erschreckend, wenn man bedenkt, dass jährlich ca. 69.000 Frauen in Deutschland an Brustkrebs erkranken. Jede 8. Frau erkrankt in ihrem Leben an diesem Krebs und auch 1 % der Männer. Für mich ist diese Aktion eine Herzensangelegenheit, durch ein Schlüsselerlebnis in einer Klinik. Es tut den Frauen gut, dass sie durch diese Spende Solidarität erleben und uns Bordesholmer LandFrauen ist es ein großes Anliegen aktiv ein bisschen zu helfen - "von Frauen für Frauen!“
Diese Aktion ausfallen zu lassen kam für mich nicht in Frage! Ich erzählte einigen nähbegeisterten LandFrauen von meiner Idee und es fanden sich dann auch sehr schnell LandFrauen, die von mir Stoff, Füllmaterial und Anleitung erhielten. Es lief wie am Schnürchen, nach kurzer Zeit wurden mir dann über 200 gefertigte Herzkissen zurück geliefert. Großartig! Danke an euch alle, die ihr Zeit und Mühe investiert habt und jede für sich zu Hause aktiv war.
Last but not least geht auch ein Herzlicher Dank an die Bordesholmer Sparkasse, die uns anlässlich ihres 175.Jubiläums mit einer Sonderzahlung von 500 Euro bedacht hat: Die Jury entschied, dass dieses Projekt eine „echtes“ Herzensprojekt ist. Im wahrsten Sinne des Wortes. Das gibt uns allen neue Motivation!
Danke an die fleißigen Näherinnen: Wiebke, Sunna, Sabine, Regine, Nele, Monika, Magrit Jutta, Jannie, Helga, Heike, Frauke, Britta, Anke und Andrea
Sunna Gabriel
Danke Sunna für die Organisation und Durchführung
Montag, 08. Februar 2021 - musste leider wegen Corona ausfallen
Kreative Angebote im Jugendtreff Bordesholm
Donnerstag, 04. Februar 2021 - musste leider wegen Corona ausfallen
ab 19.00 Uhr
Stammtisch in Stoltenbergs Gasthof in Brügge
Januar
Mittwoch, 27. Januar 2021 - musste leider wegen Corona ausfallen
15.30 Uhr
"Tina Turner" - das Musical in Hamburg
Donnerstag, 07. Januar 2021 - fiel aus (Weihnachtspause)
ab 19.00 Uhr
Stammtisch in Stoltenbergs Gasthof in Brügge