LandFrauenVerein Bordesholm und
Umgebung e. V.
  • Willkommen
  • Vorstand
  • Termine
  • Rückblick
  • Bekleidung
  • Rezepte
  • Zeitungsberichte
  • LandFrauen-Info 2023
  • Junge LandFrauen
  • Links
  • Kontakt
  • Termine von anderen LF-Vereinen

Rezepte der LandFrauen Bordesholm

Hier könnte Dein/Ihr Rezept stehen.....

 

Kartoffelbrot

1 kg Mehl

2 Tüten Kartoffelpürree

2 Tüten Trockenhefe alles zu einem mittelfesten Teig verkneten

1 Eßl Salz und 1 Nacht (4-5 Std. reichen auch) in den Kühlschrank

1 Eßl Zucker

ca 1L lauwarmes Wasser

auf dem Backblech verteilen ( gr. Rechteck)

mit Olivenöl bestreichen und mit Pizzakräutern,,Knofi,Paprika und grobem Salz bestreuen.

20-30 Min. bei 200 Grad backen

 

Süße Variation

in den fertigen Teig 250 g Rosinen geben ,verkneten und dann in den Kühlschrank.

Download
Avocado-Kartoffelsalat von Helga
Rezept Helga.docx
Microsoft Word Dokument 1.3 MB
Download

Himbeertraum (Likör)

1 Liter Maracujasaft

100 ml Sahne

500 ml Korn oder Wodka

400 g TK-Himbeeren

200 g Rohrzucker

evtl. Vanillezucker

 

Himbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen.

Die restlichen Zutaten hinzumischen und mixen bis der Zucker  aufgelöst ist

KARAMELLNUSS-LIKOER (war mit in Bückeburg)
15 Toffifee (1 Pck. mit 125 g)

40 g Zucker
100 g Milch

100 g gezuckerte Kondensmilch (z. B. Milchmädchen)

200 g Sahne

1Ei
1 TL Vanilleextrakt

150 g Wodka


1. Toffifee und Zucker in den Mixtopf geben, 15 Sekunden/Stufe 1O zerkleinern.
2. Mit dem Spatel alles vom Rand in Richtung Topfboden herunterschieben.
3. Milch, gezuckerte Kondensmilch, Sahne, Ei und Vanilleextrakt mit in den Mixtopf geben, alles 6 Minuten/80°/Stufe Z erwärmen,
4. Wodka dazugeben, alles weitere 4 Minuten/9O°/Stufe 2 erwärmen, anschließend 15 Sekunden/Stufe 8 mixen und noch heiß in Flaschen abfüllen und verschließen.
5. Nach dem Abkühlen im Kühlschrank lagern und innerhalb von vier Wochen verbrauchen

Rhabarber-Torte (Blech)

175g Butter

150g Zucker

1 Vanillezucker

1 Pr. Salz

3 Eigelb

4 EL Milch

½ Backpulver

250 g Mehl

Alle Zutaten zu einem Rührteig verarbeiten und auf ein gefettetes Backblech geben.

 

750g Rhabarber, kleingeschnitten

3 Eiweiß

200g Zucker

100g Mandeln

Puderzucker

Das Eiweiß steif schlagen, Salz und Zucker dazugeben, ebenso die gehobelten Mandeln, alles unter die Frucht geben. Dann auf den Teig verteilen. Bei 160°C ca. 50 Minuten Backzeit. Der Kuchen kann nach dem Backen noch mit Puderzucker bestreut werden.

Krapfen von La Granja

500 g Mehr (Weizenmehl)

500 g gekochte und gemahlene Kartoffeln

32 g Backpulver

40 cl Wasser

 

alles zusammen kneten und in Olivenöl backen

(Rezept haben wir aus Mallorca mitgebracht).

 

 

 

Eistorte

1 Paket Amarettikekse

1/2 Paket weiche Butter

200 g. gestiftete Mandeln

70 g Zucker

750 g Sahne

3 bis 5 Eigelb

(+ 70 g Zucker)

 

Kekse zerbröseln und mit der Butter vermischen; auf eine Tortenplatte mit Rand geben.

Mandeln und Zucker mit etwas Butter in der Pfanne rösten

Sahne steif schlagen evtl. zuckern und die Eigelbe zugeben

dann schichten: 1/2 Sahnemix auf die Tortenplatte

                        1/2 Mandeln

                        1/2 Sahnemix

                        1/2 Mandeln

 

Guten Hunger wünscht Frauke Puck

 

 

 

Pikante Pizzabrötchen

600g Mehl

500g Quark

1 Teel. Salz

2 Backpulver

12 Eßl. Öl

16 Eßl. Milch

alles gut verquirrlen

100g Röstzwiebeln

200g Schinkenwürfel

200g ger. Käse

unterkneten und kleine Brötchen formen -

bei 180 Grad 20-35 Minuten backen

 

 

 

Drachenblut

1,5 kg Erdbeeren (egal welche Früchte ) pürieren
600 g Zucker,400 ml Wasser aufkochen
500 - 600 ml Zironensaft
1 Flasche Wodka
fertig !!!
 
Das Rezept ist von Petra Lucht
 
 
 

Cookies

250 g gestiftete Mandeln

250 g gehackte Mandeln

250 g Sonnenblumenkerne

250 g brauner Zucker

2 Eier

 

Alle Zutaten miteinander verrühren.

Mit 2 Teelöffel kleine Häufchen auf ein Backblech setzen.

Bei Heißluft ca. 180° ca. 15 bis 20 Minuten backen.

 

Sehr lecker

 

Rezept ist von Helga Stange

Regelmäßige Termine

Jeden Montag

18.30 Uhr und 19.30 Uhr

Yoga mit Isabel im Huus an´n Markt in Bordesholm

Anmeldung bei Isabel Jepsen unter 0172 469 55 64

jeden Dienstag - erst ab April 2023 wieder 

18.15 Uhr

Nordic-Walking mit Maike am Bordesholmer See

Treffpunkt am Parkplatz am Alten Kreishaus

Tel. 04322/ 3098 Maike Mäusling

jeden zweiten Mittwoch  - . 

19.30 Uhr

Englisch mit Kathi 

max. 8 Teilnehmerinnen

Infos und Anmeldung bei Anke Brandt unter 04322/691210

jeden zweiten Donnerstag - neue Gruppe 

18.00 Uhr

Englisch mit Kathi 

max. 8 Teilnehmerinnen

Infos und Anmeldung bei Anke Brandt unter 04322/691210


jeden zweiten Donnerstag - neue Gruppe 

19.45 Uhr

Englisch mit Kathi 

max. 8 Teilnehmerinnen

Infos und Anmeldung bei Anke Brandt unter 04322/691210

jeden ersten Donnerstag ab Februar

ab 19.00 Uhr

Stammtisch in Stoltenbergs Gasthof in Brügge

 Infos bei Heidrun Ehrich unter 01525 4024 134

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen
  • Vorstand
    • Geschichte
  • Termine
    • regelmäßgie Termine
  • Rückblick
    • Rückblick 2023
    • Rückblick 2022
    • Rückblick 2021
    • Rückblick 2020
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2018
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • 60-Jahr-Feier 2010
  • Bekleidung
  • Rezepte
  • Zeitungsberichte
    • Zeitungsberichte 2023
    • Zeitungsberichte 2022
    • Zeitungsberichte 2021
    • Zeitungsberichte 2020
    • Zeitungsberichte 2019
    • Zeitungsberichte 2018
    • Zeitungsberichte 2017
    • Zeitungsberichte 2016
    • Zeitungsberichte 2015
    • Zeitungsberichte 2014
    • Zeitungsberichte 2013
    • Zeitungsberichte 2012
  • LandFrauen-Info 2023
  • Junge LandFrauen
  • Links
  • Kontakt
    • Beitritterklärung
    • Satzung
  • Termine von anderen LF-Vereinen
zuklappen