Termine der LandFrauen Bordesholm


Hinweis

Wir bitten um Verständnis, dass Mitglieder bei Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl Vorrang haben.

Gäste sind herzlich willkommen;  zahlen je nach Veranstaltung einen Aufpreis:

3,-- Euro bei Vorträgen und Halbtagestouren

5,-- Euro bei Tagestouren

25,-- Euro bei mehrtätigen Reisen

 


Das aktuelle Programm der LandFrauen Bordesholm und Umgebung e.V.

Download
Programm 2.tes Halbjahr 2025
LandFrauen Programm Sommer 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 615.9 KB

Oktober

Ausstellung 75 Jahre LandFrauen Bordesholm

Heimatstube Bordesholm

14-16 Uhr vom 27.09.25 – 26.10.25 sowie am 07.12.25

Immer samstags und sonntags

 

Wer nicht bei der Eröffnung dabei sein konnte, hat die Möglichkeit, die Ausstellung vom 27. September bis 26.Oktober -2025 und während des Weihnachtsmarktes am 07.12.25 immer samstags und sonntags in der Zeit von 14-16 Uhr in der Heimatstube/ Museum auf der Klosterinsel zu besuchen.


Socken Strickkurs mit Kirsten 

18:30 Uhr Jugendtreff Bordesholm 

Termine: 08.10.25, 15.10.25, 22.10.25, 29.10.25

Kirsten will uns an 4 Abenden das Sockenstricken beibringen.

Kosten 20€ p. P.

Anmeldung bei Kirsten Neitzel unter kirsten@neitzel-bau.de


Samstag, 18.10.25 Kreativ sein- Basteln mit Raysin

Der Termin fällt aus


Sonntag, 19.10.25 Tagesausflug zum Kiekeberg sowie Kranichzüge im Bauerntriester Moor

Abfahrt um 09.30 Uhr in Bordesholm beim Rewe-Markt. Heute unternehmen wir einen Ausflug ins Freilichtmuseum am Kiekeberg südlich von Hamburg. Zudem findet an diesem Wochenende ein Aktionstag statt. Unter dem Motto „Vom Baum und aus der Erde“ dreht sich heute alles um den Apfel und die Kartoffel.

Am frühen Nachmittag fahren wir zum Tister Bauernmoor. Hier erfolgt im Herbst der große Auftritt der Kraniche, wenn die majestätischen Zugvögel im Moor eine Rast einlegen, bevor sie weiter nach Afrika reisen. Nach einem Kaffeegedeck fahren wir mit der Moorbahn zum Aussichtspunkt und spazieren zum Aussichtsturm. Von hier aus haben wir einen herrlichen Blick auf die Rastplätze der majestätischen Vögel und können eventuell einen unvergesslichen Kranichflug vor der untergehenden Sonne beobachten.

 

REISEPREIS: € 75,-LEISTUNGEN: Busfahrt + Eintritt Museum Kiekeberg + Kaffeegedeck + Fahrt mit der Moorbahn

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Ihre schriftliche und verbindliche Anmeldung bis zum 15.09.2025 bei Frau Claudia Jargstorf, Lindenhof 2, 24582 Hoffeld, Tel.: 0173 5132110, claudia.jargstorf@landfrauen-bordesholm.de

Download
Anmeldeformular
Bitte ausgefüllt und unterschrieben an Claudia Jargstorf
Freilichtmuseum am Kiekeberg.pdf
Adobe Acrobat Dokument 858.9 KB


Mittwoch 22.10.2025 Steht nicht im Programm

Mein digitaler Nachlass/ Mein Erbe

19:00 Uhr im Sportlerheim am Möhlenkamp 26 in Bordesholm

 

• Was passiert mit meinen Daten?

• Was passiert mit all den Daten nach meinem Tod?

• Wer hat im Todesfall Zugriff auf meine Daten?

• Wie organisiere ich meine Vorsorge?

 

Antwort auf diese und noch viele weitere Fragen  wird uns unsere  Referentin

Inke Studt-Jürs an diesem Abend beantworten.

Inke Studt-Jürs ist IT Fachfrau des LandFrauenverbandes Schleswig-Holstein, selbständige Webdesignerin und Dozentin für Informations- und Kommunikationstechnologien.

 

Kosten: 18€ pro Person

Gäste und Partner sind herzlich willkommen (Kosten 21€ pro Person).

Anmeldung bis Samstag, den 11.10.2025 auf unserer Homepage oder bei

Kerstin Hansmeier unter kasse@landfrauen-bordesholm.de .

Getränke rechnet jede / r selbst mit Jonny`s Sportsbar ab.


Montag, 27.10.25 LandFrauen Kino Steht nicht im Programm

20 Uhr im Savoy Kino Bordesholm

Film: Wunderschöner

Die LandFrauen aus dem Nortorfer Land gestalten diesen Abend für uns.

Ermäßigten Eintritt mit der LandFrauen Karte


November

Umgang mit dem Smartphone für Mitglieder ab 60

10 Uhr Jugendtreff Bordesholm, Dauer: 1,5 Stunden

Du willst mit dem Smartphone umgehen können und viele Funktionen kennenlernen?

Nur Android Geräte (kein Apple!). Termine: 05.11.25, 12.11.25, 19.11.25, 26.11.25

Kosten: 20€ p. P. für alle Termine zusammen

Anmeldung bis 27.10.25 bei Claudia Jargstorf unter claudia.jargstorf@landfrauen-bordesholm.de sowie Tel. 0173 513 21 10


Mittwoch, 12.11.25 Besichtigung Landeshaus Kiel mit Anette Röttger

14 Uhr Landtag Kiel, Dauer: ca. 2,5 Stunden

Wir treffen uns um 13.15 Uhr für Fahrgemeinschaften auf dem LIDL Parklplatz in Bordesholm

Die Abgeordnete Frau Röttger wird uns einen Rundgang im Landeshaus ermöglichen und Einblicke in die parlamentarische Arbeit geben. Gemeinsames Kaffeetrinken im Fraktionssaal (Selbstzahler), Kaltgetränke stehen zur freien Verfügung. Gäste und Partner sind willkommen. Anmeldung bis 01.11.25 bei Wiebke Butenschön unter: w.butenschoen@gmx.net sowie Tel. 04322 691803


Freitag, 14.11.25 um 17 Uhr Fackelwanderung am Bordesholmer See  Steht nicht im Programm 

Wir starten unsere Fackelwanderung am Haus der Kirche entlang des Bordesholmer See´s.

Anschließend gemütliches Beisammensein bei Glühwein (auch alkoholfreies Heißgetränk) und Bratwurst.

Kosten: 17€ p. P. (Fackel, Miete, Bratwurst und Glühwein)

Anmeldung bis 07.11.25 bei Claudia Jargstorf unter Tel. 0173 5132110 sowie  claudia.jargstorf@landfrauen-bordesholm.de 


Montag, 17.11.25 LandFrauen Kino Steht nicht im Programm

20 Uhr im Savoy Kino Bordesholm

Film: Louise und die Schule der Freiheit

Die LandFrauen aus dem Nortorfer Land gestalten diesen Abend für uns.

Ermäßigten Eintritt mit der LandFrauen Karte


Freitag, 21.11.25 um 14 Uhr Krokus Pflanz Aktion rund um die Klosterkirche Steht nicht im Programm

Treffpunkt vor der Klosterkirche

Wir wollen die Grünflächen um die Klosterkirche mal wieder zum Blühen bringen.

Daher wollen wir gemeinsam Krokusse pflanzen.

Kaffee, Tee und Wasser stehen bereit. Bitte kleine Pflanzschaufeln, Spaten oder Lochstecher mitbringen und dem Wetter entsprechend gekleidet sein. Anmeldungen ab sofort bei Claudia Jargstorf unter claudia.jargstorf@landfrauen-bordesholm.de sowie Tel. 0173 513 2110 


Samstag den 29.11.25 bis Sonntag 30.11.2025 Zauberhafter Advent im Harz mit Wernigerode und Advent in den Höfen in Quedlinburg

 

1.Tag: Quedlinburg mit Advent in den Höfen

Abfahrt um 06.00 Uhr in Bordesholm. Wir beginnen vor Ort mit einer Führung in Quedlinburg. Danach haben wir Freizeit für einen Stadtbummel und Besuch des Weihnachtsmarktes. Quedlinburg ist auch bekannt für den "Advent in den Höfen": Im Anschluss fahren wir nach Bad Harzburg, wo wir im Seela Hotel wohnen werden und gemeinsam zu Abend essen.

 

2.Tag: Wernigerode

Wir genießen das Frühstück und fahren in die Die „Bunte Stadt“ im Harz-Werningerrode Nach einer Stadtführung haben wir Freizeit, um den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt zu besuchen. Am Nachmittag erfolgt die Rückreise nach Bordesholm.

Kosten: 230€ Einzelzimmerzuschlag 75€

Anmeldeformular ausgefüllt und unterschrieben an Claudia Jargstorf 

Download
Anmelde Formular Zauberhafter Advent
Zauberhafter Advent im Harz.pdf
Adobe Acrobat Dokument 515.3 KB


Dezember

Mittwoch, 03.12.25 und Donnerstag, 04.12.25 Plätzchenbacken für die Bude

17 Uhr in der Schulküche der Hans-Brüggemann-Schule Bordesholm

Wir wollen wieder verschiedene Plätzchen für unsere Verkaufsbude für den Bordesholmer Weihnachtsmarkt herstellen.

Hygienebelehrung wird benötigt! (Siehe Termin am 16.10.25)

Anmeldung bis 02.12.25 bei Maike Mäusling unter: maike.maeusling@landfrauen-bordesholm.de sowie Tel. 04322 3098


Sonntag, 07.12.25 Weihnachtsmarkt Bordesholm

Ab 11 Uhr auf dem Lindenplatz rund um die Klosterkirche

Die LandFrauen aus Brügge richten dies Jahr den Weihnachtsmarkt für uns aus und freuen sich über tatkräftige Unterstützung beim Verkauf sowie Torten- und Kuchenspenden. 

Hygieneschulung ist erforderlich (siehe Termin 16.10.25 )

Anmeldung bei Heidrun Ehrich unter hehrich@gmx.net oder Tel. 01525 4024134


Dienstag, 16.12.25 Weihnachtsfeier

15 Uhr im Hotel Carstens

Die LandFrauen aus Schmalstede gestalten diesen Nachmittag für uns.

Kaffee und Kuchen oder Käsebrot (Selbstzahler), Kosten: 11,50€ p. P.

Anmeldung bis 08.12.25 bei Wiebke Butenschön unter: w.butenschoen@gmx.net sowie Tel. 04322-691803