Termine der LandFrauen Bordesholm


Hinweis

Wir bitten um Verständnis, dass Mitglieder bei Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl Vorrang haben.

Gäste sind herzlich willkommen;  zahlen je nach Veranstaltung einen Aufpreis:

3,-- Euro bei Vorträgen und Halbtagestouren

5,-- Euro bei Tagestouren

25,-- Euro bei mehrtätigen Reisen

 


Das aktuelle Programm der LandFrauen Bordesholm und Umgebung e.V.

Download
LandFrauenprogramm 2025 1.tes Halbjahr
LandFrauenprogramm Programm 1.HJ 2025.p
Adobe Acrobat Dokument 988.8 KB

Januar 2025

Donnerstag, 16. Januar

14.30 bis 17 Uhr

Kooperation mit der Bordesholmer Sparkasse Workshop der Nachhaltigkeitsgruppe “Altes Wissen - neu entdeckt“

Geld sparen und nachhaltig leben, einfache Rezepte die Geldbeutel und Umwelt schonen sowie positive Auswirkungen auf den Menschen. Bitte kleine Schraubgläser mitbringen, Kostenbeitrag 3€

Für Getränke und Knabbereien ist gesorgt.

Anmeldung bis zum 11.01.2025 bei Elsbeth Drechsel Tel. 04322-886184 oder elsbethdrechsel@gmail.com

Freitag, 17. Januar 

Ladies Night Keramikmalerei

19.15 Uhr -22.15 Uhr Keramikscheune Aukrug

Wir wollen verschiedene Keramik Rohlinge bemalen.

Wir bilden Fahrgemeinschaften, Treffen 18:15 Uhr auf dem Rewe Parkplatz, Kosten richten sich nach den bemalten Rohlingen; Bezahlung direkt vor Ort an Keramikscheune

Info bei Silke Rixen-Cunow unter Tel. 04322-4000 oder silke-rc@web.de (Warteliste)

Mittwoch, 22. Januar

Herzkissen nähen

18.00 Uhr im Schalthaus in Wattenbek.

Es dürfen gerne wieder freundliche, hübsche Baumwollstoffe mitgebracht werden. Füllmaterial wird besorgt. Anmeldung und Infos bei Sunna Gabriel unter: Tel. 01575-2477181 oder sunnagabriel@gmx

Dienstag, 28. Januar

Bowlen im SAM

18.30 Uhr im SAM Bordesholm, ca. 2h,

Kosten: das SAM erhebt ca. 7 Euro zzgl. 2,50 Euro für Schuhe.

Selbstzahler, direkt vor Ort.

Anmeldung bis 25.01.25 bei Maike Mäuslein unter Tel. 0160-91184162 oder maike.maeusling@t-online.de

Februar 2025

Donnerstag, 6. Februar 2025

19.30 Uhr Savoy Kino Bordesholm Lesung des Spiegel Bestsellers "Bergsommer" der Autorin Katharina Afflerbach

 

Katharina Afflerbach ist ausgebrannt. Sie möchte sich endlich einmal wieder lebendig fühlen. Entschlossen gibt sie Job und Wohnung in Köln auf, verfrachtet ihr Hab und Gut in ihr altes Kinderzimmer und zieht mit ihrem Wanderrucksack für vier Monate auf die Alp Salzmatt in der Schweiz. In drei Bergsommern erfährt Katharina Afflerbach, was es heißt, ein Leben zu führen, das von Tieren, körperlicher Arbeit und von Wind und Wetter bestimmt wird: morgens um halb sechs Ziegen melken, Rinder auf die Weide treiben, Käse machen, Zäune reparieren, Heu mähen und Bäume fällen. Von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang gibt es zu tun, ständig geht es den Berg hinauf und hinab. Jeden Tag entdeckt Katharina neue Stärken und von Woche zu Woche wird ihr Körper kräftiger und ihr Kopf freier. Als kurz vor ihrem dritten Bergsommer ihr kleiner Bruder ums Leben kommt, sind es die Natur und die Tiere, die Katharina durch ihre Trauer helfen: Die Bewegung in den Bergen trägt sie jeden Tag ein Stückchen weiter und die enge Alpgemeinschaft erweist sich mit ihrer Herzlichkeit als große Stütze.

Länge: 90 Minuten 

 

 

Kosten 15,-€ pro Karte, Kartenverkauf und Infos bei Claudia Jargstorf unter Tel. 0173-513 210 oder claudia.jargstorf@landfrauen-bordesholm.de

Montag, 17. Februar

Kinoabend Film: Münter und Kadinski

Savoy Kino Bordesholm 20.00 Uhr

Mit der LandFrauenkarte gibt es ermäßigten Eintritt.

Wellness Wochenende vom 28. Februar- 02. März im Vitalia Seehotel Bad Segeberg

 

Leistungen:               - 2 x Übernachtung im komfortablen Einzel- oder Doppelzimmer

                                      ausgestattet mit Dusche/WC, Radio und Sat-TV

                                      inklusive Vitalia Frühstücksbuffet

                                    - 2 x Abendessen im Rahmen der Halbpension

                                    - Begrüßungsgetränk am ersten Abend

                                    - Late Check out am Sonntag um 14:00 Uhr

                                    - kostenfreie Nutzung unseres Vitalia Spa

                                    - 10% Ermäßigung auf Anwendungen im Spa

 

Preis:                          250,00 € pro Person, kein Einzelzimmerzuschlag

 

Anmeldung und Infos bis 15.01.25 bei: Maike Alvensleben unter Tel.  01520-9965448 (bitte ab 17 Uhr) oder verwaltung@landfrauen-bordesholm.de

 

März

Umgang mit dem Smartphone für Mitglieder ab 60

10 Uhr, Dauer 1,5 Stunden im Schalthaus Wattenbek

Du willst mit dem Smartphone umgehen können? Bilder aufnehmen und versenden, Bestellungen im Internet vornehmen oder Online ein Ticket erwerben? Nur Android Geräte (kein Apple) Termine: 04.03.25, 12.03.25, 18.03.25, 25.03.25; Kosten: 15 € für alle 4 Termine, Anmeldung und Infos bei Claudia Jargstorf unter Tel. 0173-5132110 oder claudia.jargstorf@landfrauen-bordesholm.de 

Donnerstag, 13. März

Kaffee Stammtisch

um 14.30 Uhr im Cafe “ De Stuuv“ im Dorfladen, Wildhofstr.17 in Alt Bordesholm. Nach dem Kaffeetrinken wird unsere Landfrau Gisela Helene Eichholz, Mitglied der Schreibwerkstatt im Turm, eigene Texte und Geschichten vortragen.

Kosten für das Kaffeegedeck incl. Wasser 10€ p.P.

Anmeldungen bis zum 6. März bei Elsbeth Drechsel Tel. 04322-886184 oder elsbethdrechsel@gmail.com

Samstag, 15. März

Unsere Jahreshauptversammlung mit Vortrag „Hinter den Kulissen im Landesverband“

10 Uhr im Hotel Carstens, kleiner Imbiss mit belegten Brötchen und Kaffee / Tee sowie währenddessen ein Vortrag vom Landesverband.

Kosten: 12€ p. P. , nähere Infos siehe Einladung.

Anmeldung bis 15.02.25 bei Claudia Jargstorf unter Tel. 0173-5132110 oder claudia.jargstorf@landfrauen-bordesholm.de 

Montag, 17. März 

Kinoabend Film: Die Witwe Clicquot

Savoy Kino Bordesholm 20.00 Uhr

Mit der LandFrauenkarte gibt es ermäßigten Eintritt.

Donnerstag, 20. März

Schnupper Trommel Kurs

17.30 Uhr in Reesdorf, Dauer; 2,5 Std.

Wir wollen uns unter fachkundiger Anleitung auf verschiedenen Trommeln ausprobieren und ein kleines gemeinsames Stück einüben.

Kosten: 30€ p. P.  Anmeldung bis 14.03.25 bei Claudia Jargstorf unter Tel. 0173-5132110 oder claudia.jargstorf@landfrauen-bordesholm.de 

April

Samstag, 12. April

Käse trifft Wein

17.30 Uhr im Dörpshus in Hoffeld

Der Käsehof Möllgaard bietet uns unter fachkundiger Anleitung verschieden Käse Sorten zum Verkosten an, dazu reicht uns das Weingut Oswald die passenden Weine.

Kosten: 30€ p.P. (inkl. Käse, Brot,Butter, Wein und Wasser), Partner sind ebenfalls willkommen.

Anmeldung bis 06.04.25 bei Claudia Jargstorf unter 0173-5132110 oder claudia.jargstorf@landfrauen-bordesholm.de 

Donnerstag, 24. April

Führung zur Obstblüte bei der Alten Obstwiese Neumünster

15 Uhr Führung bei Alte Obstwiese Neumünster e.V. mit gemeinsamen Kaffee trinken

Wir wollen (wer mag, mit dem Rad) und mit dem Auto ab Bordesholm nach Neumünster zur Obstbaumplantage fahren.

Nähere Infos folgen bei Anmeldung,

Kosten: Eine Spende für die Führung vor Ort sowie für Kaffee und Kuchen. 

Anmeldung und Info bis 20.04.25 bei Claudia Jargstorf unter Tel. 0173-5132110 oder claudia.jargstorf@landfrauen-bordesholm.de

Freitag, 25. April

Theaterabend in der Stadthalle NMS

20:00Uhr

Nach dem Roman von Janne Mommsen sehen wir uns das Theaterstück Die Bücherinsel an.

Kosten p.P. 18,00€, für Fahrgemeinschaften treffen wir uns um 19:00Uhr auf dem Parkplatz bei EDEKA in Bordesholm.

Anmeldung bis 28.02.2025 bei Kerstin Hansmeier unter Tel. 0152-34508887 oder per Mail an kasse@landfrauen-bordesholm.de

Mai

Samstag, 03. Mai

Geführte Wanderung mit Förster Götz Heeschen.

14 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden

„Auf den Spuren der Ritter vom Westensee“

Der Börner, bei Wrohe und der Heidberg haben so manche Geschichten bewahrt. Es ist unsere Geschichte! Nur wer sie kennt, versteht unsere Heimat und lernt sie zu schätzen.

Anschließend kleines Picknick. 13.15 Uhr Treffpunkt REWE Parkplatz für Fahrgemeinschaften Spendenbeitrag 2,00 Euro.

Anmeldung bis 19.04.25 bei Maike Mäusling unter Tel. 0160-91184162 oder maike.maeusling@landfrauen-bordesholm.de

Montag, 5. Mai

Feierabendradeln mit Elsbeth + Uschi 

18.00 - 20.00 Uhr, ca. 25- 30 km

Wechselnde Treffpunkte, es haben sich LF aus den umliegenden Dörfern bereit erklärt Touren zu organisieren.

Helmpflicht und Warnweste sind Voraussetzung!

Anmeldung erforderlich bei Elsbeth Drechsel Tel. 04322-886184 oder elsbethdrechsel@gmail.com

Donnerstag, 8. Mai

Kaffeestammtisch

um 14.30 Uhr im Cafe “ De Stuuv“ im Dorfladen, Wildhofstr. 17 in Alt Bordesholm.

Kinderschutzexpertin Irmi Wette aus Großharrie präsentiert uns den bundesweit gemeinnützigen Verein „Pfoten weg“ - macht Kinder stark - Schutz gegen körperliche oder sexualisierte Gewalt.

Kosten für das Kaffeegedeck incl. Wasser 10€ p.P.

Anmeldungen bis zum 1. Mai bei Elsbeth Drechsel Tel. 04322-886184 oder elsbethdrechsel@gmail.com

Mittwoch, 14. Mai bis Sonntag, 18. Mai

Mehrtages Tour Dresden / Elbsandsteingebirge

Abfahrt 06.30 Uhr ab Bahnhof Bordesholm, Rückkehr gegen 19 Uhr Bahnhof Bordesholm

Wir wollen gemeinsam mit den LandFrauen Nortorf diese Mehrtages Tour genießen. Busfahrt im 4 Sterne Bus,4x Übernachtung im 4Sterne Hotel Holiday Inn Express in Dresden, 4x Frühstücksbüffet, 4x Abendessen, Eintritt Porzellanmanufaktur Meißen, Stadtführung Dresden, Elbschifffahrt Dresden – Pillnitz, Tagesticket Pillnitz, Tagesausflug mit Reiseleitung Elbsandsteingebirge, Aufenthalt Schloss Moritzburg Insolvenzversicherung, Kurtaxe.

Kosten: ab 25 Personen 769€ pro Person im DZ, ab 35 Personen 699€ pro Person im DZ, EZ Zuschlag: 195€ pro Person

Anmeldung und Infos bis 25.04.25 bei unter Tel. 0173-5132110 oder claudia.jargstorf@landfrauen-bordesholm.de

Download
Mehrtagesfahrt in Kooperation mit den LandFrauen Nortorf nach Dresden / Elbsandsteingebirge
Anmeldungen sind ab Januar 2025 möglich. Nähere Informationen mit dem neuen Programm.
LFV Nortorf Dresden Flyer NEU.pdf
Adobe Acrobat Dokument 189.8 KB

Juni

Sonntag, 1. Juni 

Big Challenge  

Die Big Challenge findet in 23815 Westerrade/Nähe Geschendorf an der A 20 statt

Nähere Informationen im Frühjahr 2025 auf der HP und der Bordesholmer Rundschau, es ist angedacht Fahrgemeinschaften zu bilden.

Info und Anmeldung bei Elsbeth Drechsel unter Tel. 04322-886184 oder elsbethdrechsel@gmail.com

Samstag, 14. Juni

Radtour mit dem Ortsverein Negenharrie/ Fiefharrie

15.00 Uhr, ca. 27 Km 

"Ich fahr so gerne Rad und gemeinsam bringt es noch mehr Spaß.." 

Anmeldung und Infos bei Andrea Marquardt unter Tel. 0173-8524769

Dienstag, 17. Juni

E-Bike Nachmittagsradeln mit Elsbeth+Uschi

14.00-15.30 Uhr, ca. 20 km

Treffpunkt Netto Parkplatz, Eiderstede 1, Bordesholm

Keine Anmeldung erforderlich, Helmpflicht und Warnweste

Juli

Montag, 7. Juli

Feierabendradeln mit Elsbeth + Uschi 

18.00 - 20.00 Uhr, ca. 25- 30 km

Wechselnde Treffpunkte, es haben sich LF aus den umliegenden Dörfern bereit erklärt Touren zu organisieren.

Helmpflicht und Warnweste sind Voraussetzung!

Anmeldung erforderlich bei Elsbeth Drechsel Tel. 04322-886184 oder elsbethdrechsel@gmail.com

August

Montag, 4. August

Feierabendradeln mit Elsbeth + Uschi 

18.00 - 20.00 Uhr, ca. 25- 30 km

Wechselnde Treffpunkte, es haben sich LF aus den umliegenden Dörfern bereit erklärt Touren zu organisieren.

Helmpflicht und Warnweste sind Voraussetzung!

Anmeldung erforderlich bei Elsbeth Drechsel Tel. 04322-886184 oder elsbethdrechsel@gmail.com

Dienstag, 12. August

Nolde Museum in Seebüll mit Reisebus

Abfahrt um 08.30 Uhr in Bordesholm beim Rewe-Markt.

Ein Besuch des Emil Nolde Museums in Seebüll wird zu einer Freude für jeden Kunst-Begeisterten. Während einer Führung im Museum erleben wir Noldes ehemaliges Wohnhaus und Atelier. Zu sehen sind über 170 Arbeiten (u.a. Aquarelle, Gemälde, Zeichnungen und Graphiken), die einen Querschnitt durch das Gesamtwerk des Malers geben. Nach einem gemeinsamen Mittagessen haben wir Zeit für einen Spaziergang durch den herrlichen Garten, den Nolde anlegen ließ.

Rückfahrt ca. 18.30 Uhr.

Kosten: 75€ p.P. (inkl. Busfahrt + Eintritt & Führung im Nolde-Museum + Mittagessen)

Anmeldung und Informationen bis 20.07.25 bei Sigrid Ulrich unter Tel. 04322-4449459 oder sigridulrich@aol.com

September

Montag, 1. September

Feierabendradeln mit Elsbeth + Uschi 

18.00 - 20.00 Uhr, ca. 25- 30 km

Wechselnde Treffpunkte, es haben sich LF aus den umliegenden Dörfern bereit erklärt Touren zu organisieren.

Helmpflicht und Warnweste sind Voraussetzung!

Anmeldung erforderlich bei Elsbeth Drechsel Tel. 04322-886184 oder elsbethdrechsel@gmail.com

Freitag, 05. September bis Sonntag. 07. September 

Langes Wochenende mit dem Rad im Herzen von SH

Wir wollen mit Euch Kultur und Landschaft rund um den Kanal in der Gegend von Hademarschen genießen und mit dem Rad erkunden.

Anfahrt mit dem Pkw

Kosten für Halbpension ca. 160,00€ p.P., max 18 Teilnehmerinnen.

Anmeldung verbindlich bis 30.05.2025 bei Anja Busdorff ab 16.00 Uhr unter Tel. 0157-78073063 oder anjolo@gmx.net

 

Vorankündigung:

20. September 2025 um 17.00 Uhr

Jubiläum 75 Jahre LandFrauen Bordesholm

Einladung folgt mit dem nächsten Programm